Sprungziele

Breitbrunn Dorfmitte

    Entwicklung - Belebung - künftige Nutzung!

    Das Gebäude des früheren Fuhrunternehmen Thalhauser an der Gstadterer Straße 2, direkt am Dorfweiher gelegen, befindet sich zwischenzeitlich im Eigentum der Gemeinde Breitbrunn. Eine Sanierung ist aufgrund des sehr schlechten Zustandes wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll. Da einserseits es sich um DEN zentralen und markantesten Platz in der Dormitte handelt, und andererseits inzwischen viele Ladengeschäfte und Gewerbebetriebe, welche in der Vergangenheit für einen aktiven und belebten Ortskern gesorgt haben, nicht mehr da sind, hat sich der Gemeinderat eine positive Entwicklung dieses Areals zum Ziel gesetzt.

    In einer Klausur wurden erste Ideen und Vorstellungen gesammelt. Für die weiteren Planungen möchte die Gemeinde Breitbrunn im nächsten Schritt auch die Bürger miteinbeziehen.

    Zur besseren Vorbereitung einer öffentlichen Ideenfindung finden SIe in der unten folgenden Umfrage einige kurze Fragen, mit deren Beantwortung Sie uns unterstützen können. 

    Nach Auswertung der Rückmeldungen ist geplant, mittels öffentlichen Veranstaltungen, gemeinsam mit den Bürgern von Breitbrunn, ein zukunftsfähiges Konzept zu entwickeln.

    Gelangen Sie hier direkt zur Umfrage.

    Hier finden Sie den Flyer zur Ortsmitte.

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.