Sprungziele

Bürgerbus - Unterstützer gesucht!

    Seit über 20 Jahren sorgt ein ehrenamtliches Team aus Fahrerinnen und Fahrern nördlich des Chiemsees für Bewegung bis ins kleinste Dorf. 60 Bushaltestellen in zehn Gemeinden im Dreieck Seeon-Seebruck - Amerang - Prien fährt der Bürgerbus Chiemsee montags bis freitags mehrmals am Tag an. Ob zum…

    Mit Rücksicht auf dem Chiemsee unterwegs

      Was gilt es auf dem Wasser zu beachten? Welchen Sinn haben Ruhezonen? Diese und noch viele weitere Fragen beantwortet das neue Wasserfaltblatt „Mit Rücksicht auf dem Chiemsee unterwegs“ des Abwasser- und Umweltverbandes Chiemsee (AUV). Immer mehr Menschen nutzen den Chiemsee als Ausflugsziel, um…

      Digitales Lichtbild ab 01.05.2025

        Zum 1. Mai 2025 traten neue gesetzliche Vorgaben für Passbilder in Kraft. Für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen dürfen künftig zur Erhöhung der Sicherheit nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden. Bürger erhalten beim Fotografen oder auch in einigen Drogerien zu ihrem Foto…

        Information über das FFH-Artenmonitoring von 2025 bis 2028

          Art. 11 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) verpflichtet die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, den Erhaltungszustand der besonders schutzwürdigen Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten von gemeinschaftlichem Interesse zu überwachen (Monitoring). Die Mitgliedstaaten erstellen alle sechs…

          Filter

          De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

          Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

          Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.